Ein Hoodie für alle Fälle!
Es gab Zeiten, zu denen war ich deutlich weniger stylish und sportlicher unterwegs. Morgens reichte eine Jeans, ein Sweater und Sneaker. Schon damals habe ich gern Kapuzenpullover getragen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ich liebe Hoodies immer noch!
Vor allem im Stall, wenn ich gegen Wind und Wetter auch mal spontan geschützt sein muss, ist so ein Kapuzenshirt einfach praktisch. Aber natürlich muss man kein Pferd haben, um einen Hoodie zu tragen 😉 Ein Kapuzensweater bietet einfach gute Dienste, wenn man draußen unterwegs ist. Sei es beim Spaziergang oder auch Stadtbummel, sobald es zu kalt oder nass wird, einfach die Kapuze aufsetzen. Zack, fertig! Und das zu jeder Jahreszeit 🙂
Für mich ist ein Kapuzenpullover auch immer eine super Alternative zur Mütze. Eigentlich trage ich gern Mützen. Allerdings nur, wen ich weiß, dass ich sie nicht abnehmen muss. Denn dann sind meine Haare nämlich total platt und sitzen gar nicht mehr. Mit einer Kapuze vom Shirt dagegen, sind sie vielleicht etwas durcheinander, aber liegen nicht platt am Kopf an. Wenn ich die Wahl habe, zwischen der Kapuze vom Sweatshirt oder der vom Parka zu wählen, entscheide ich mich gern für den Hoodie. Sie liegt bequemer am Kopf und wärmt mehr. Oder bilde ich mir das ein?
Sportlich, klassisch oder doch eher hip?
Mal ganz abgesehen davon, dass ein Kapuzenpullover bequem und praktisch ist – er ist auch noch wunderbar zu stylen. Die sportliche Variante kennen wir sicherlich alle. Aber auch zu klassischen Outfits kann man einen Hoodie wunderbar tragen. Mit einem Trenchcoat oder Blazer kombiniert, sieht der Kapuzensweater gleich nicht mehr so sportlich aus und ist auch auf im Büro tragbar.
- Blauer Blazer von KIOMI über Zalando / Bild: Zalando
- Hoodie mit NASA-Print über H&M / Bild: H&M
- Graue Stiefeletten von Raid über ASOS / Bild: ASOS
- Große Umhängetasche von Fritzi aus Preußen über Zalando / Bild: Zalando
- Schwarzer Bleistiftrock von Karen Millen über Zalando / Bild: Zalando
Mir persönlich gefällt die Stylingvariante mit einem Rock oder Kleid besonders gut. Je nachdem, welche Schuhe man dazu trägt, kann das Outfit eher sportlich oder hip wirken. Zwei Beispiele habe ich Euch bereits gezeigt. Einmal ein etwas schicker und farbenfroh mit Hoodie, Blumenkleid und Sockboots und in einem anderen Post vor kurzem sportlicher mit Faltenrock und Sneakers. Die Outfits wirken durch das unterschiedliche Styling vollkommen unterschiedlich. Basic war aber für beide Looks der Kapuzenpullover.
Bei der großen Auswahl ist für jeden etwas dabei!
Ein weiterer Punkt, der meiner Meinung nach ganz eindeutig für einen Hoodie spricht ist, dass es ihn mittlerweile natürlich in sämtlichen Farben, aber auch mit Prints und Bestickung, Logos und Materialien gibt. Wer also noch nicht genügend dieser Pullover besitzt, wird bei der großen Auswahl in den Geschäften definitiv fündig.
Hier habe ich für Euch eine kleine Auswahl aus zwei Online-Shops zusammengestellt.
Zalando

- Super Süß – die Variante für BFF von Puma
- Trendfarbe Rot mit Stickereien von Levi’s
- Cool mit Print von Scotch & Soda
H&M

Aus meinem Leben sind Kapuzenpullover auf jeden Fall nicht mehr wegzudenken. Und sei es nur, um sich einfach mal gemütlich auf dem Sofa einzukuscheln 😉
Habt Ihr Hoodies? Zu welcher Gelegenheit tragt Ihr sie? Und wie?
Liebe Grüße,
Eure Tabea
Keine Kommentare
Hoodies sind so gar nicht mein Ding. Aber die Pullis, die du ausgesucht hast finde ich richtig toll. Aus deiner obigen Collage sind der Rock und die Stiefeletten genau mein Geschmack :-*
viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.de
Bei Hoodies gehen bei mir beide Daumen hoch. Egal wohin ich reise, ich habe immer einen im Gepäck. Im Flugzeug auch immer ganz praktisch, ich friere fast immer und dann bin ich immer glücklich wenn ich mich in meine Kapuze kuscheln kann.
LG Petra
Ich habe jede Menge Hoodies. In allen erdenklichen Farben und Mustern. Ich trage sie gerne zu Hause, wenn es draußen kalt ist oder bei langen Spaziergängen mit meiner Hundedame. 😉 Der Hoodie mit dem Nasa Aufdruck hat es mir angetan.
LG
Mimi
http://blog.mimislogical.com
Loving that Puma hoodie! Pink is so adorable in any season. 🤗💋
Isn’t this cute?! I love the style and colour of it 🙂
Sure is cute! 💞
Ich liebe die Hoodies!Habe mir erst neulich einen aus Nici gekauft.
Oh, hört sich super kuschelig an 🙂
Liebe Tabea, ein toller Beitrag. Ich habe Hoodies sozusagen erst neu entdecken müssen. Als Teenager habe ich sie natürlich geliebt, später hatte ich sie dann vollständig aus meinem Kleiderschrank verbannt. Sie pass(t)en nicht zu meinem Style. Im Moment gefallen sie mir immer mehr, allgemein der athleusure Mix, der gerade so angesagt ist, aber ich taste mich nur langsam dadran, denn so ganz meins ist er nicht…. Kennst du das auch, wenn dir er etwas richtig gut gefällt, aber an dir selber kannst du dir nicht vorstellen? Jedenfalls, man muss sich trauen, ein Hoodie ist tatsächlich ein Allrounder, VLG Magdalena
Liebe Magdalena,
oh ja, das kenne ich! Es gibt so wahnsinnig viele schöne Styles – aber man selber kann halt nicht alles tragen. Bei mir sehen Kleider mit Rüschen und Stehkragen immer ganz schrecklich aus. Dabei finde ich sie sooooo toll! 😉
Hab noch einen ganz tollen Tag 🙂
Tabea
Liebe Tabea!
Ich habe mir in den letzten Tagen in Berlin auch einen Hoodie in Bordeaux gekauft. Er sieht aus wie aus Cord und hält super warm.
Liebe Grüße
Anni ❤️❤️❤️
Hey Anni,
das hört sich super an! Da freue ich mich ja schon mal auf ein Outfit-Post 🙂
Viele liebe Grüße :-*
Tabea