Taschen XL
Wie viele Taschen ich besitze, kann ich gar nicht sagen. Es sind viele, sehr viele. In sämtlichen Größen. Allerdings sind die meisten davon recht groß. Ich liebe große Taschen. Nicht, weil mir Kleine nicht gefallen, sondern darum, weil ich im Alltag, also wenn ich arbeite, immer meinen halben Hausstand mit mir rumschleppe und der ganze Kram in kleineren Taschen keinen Platz findet.
Da ich das alles bereits zwischendurch erwähnt habe, zeige ich Euch hier, was alles zu meinem „Hausstand“ gehört.
Mein Portemonnaie
Allein meine Geldbörse nimmt schon einen großen Teil des Platzes in meiner Tasche ein. Sie ist nämlich auch recht groß, damit ich das ganze Kleingeld, sämtliche Karten, Bons, Visitenkarten und natürlich auch Geldscheine darin verstauen kann. Das tolle an meinem Portemonnaie ist, dass es sogar Platz für mein Handy bietet und ich einen Henkel daran befestigen kann. Somit ist es auch als Clutch zu umhängen nutzbar. Es ist übrigens aus der Honoré 404 Linie von Longchamp.
Mein Handy
Ein unverzichtbares Accessoire für mich, wie wahrscheinlich für uns alle, ist mein Smartphone. Zum Nachrichten checken und schreiben, Fotos machen und natürlich auch telefonieren muss es einfach immer dabei sein.
Ganz stolz bin ich übrigens auf meine neue Handyhülle.
Mich hat es in Vergangenheit oft geärgert, dass die Designer und bekannten Labels eigentlich nur Hüllen für IPhones auf den Markt bringen. Da ich aber seit Jahren ein sehr zufriedener Samsung Galaxy Nutzer bin, habe ich nie wirklich schöne Hüllen für mein Smartphone gefunden und bin dazu übergegangen, mir meine Hüllen – auch fürs Tablet – online bedrucken zu lassen. Mit den vorherigen Hüllen war ich nicht hundertprozentig zufrieden, da der Online-Service die Bilder sehr dunkel gedruckt hat.
Diesmal habe ich eine Handyhülle von huellegestalten.de und bin damit sehr zufrieden. Der Shop bietet eine Auswahl an verschiedenen Cases für viele verschiedene Handymodelle und ich konnte dort problemlos meine Samsung Galaxy S7 Handyhülle selbst gestalten.
Wenn Ihr also ein persönliches Case haben möchtet, kann ich Euch diesen Shop absolut empfehlen. Ich werde definitiv auch in Zukunft weiterhin meine Handyhülle selbst gestalten.
Meine „Erste Hilfe-Tasche“
Diese kleine Kosmetiktasche trage ich eigentlich fast immer mit mir rum. Sie ist ein älteres Modell aus der Le Pliage Néo Kollektion von Longchamp (ähnlich hier). Darin befinden sich wichtige Kleinigkeiten, die ich zwischendurch immer brauche: Kopfschmerztabletten, Lippen- und Lippenpflegestift, Klarlack für die Nägel, Nagelfeile, Pinzette, Kaugummi etc.
Das Täschchen ermöglicht es mir übrigens, meine Taschen morgens sehr schnell umzupacken, da nicht alles durcheinander fliegt und ich so ganz schnell meine Utensilien von der einen in eine andere Tasche packen kann. Ich benutze nämlich so gut wie jeden Tag eine andere Tasche.
Regenschirm
In Hamburg gehört er einfach zur Standardausrüstung und somit auch in meine Tasche – ein faltbarer Regenschirm. Natürlich nehme ich ihn nicht mit, wenn den ganzen Tag Sonne angesagt ist.
Sonnenbrille
Bei Sonnenschein unerlässlich ist natürlich auch eine Sonnenbrille. Als Brillenträgerin kann ich mir die Sonnenbrille leider nicht cool in die Haare schieben, sondern muss sie schon in einem Etui dabei haben, damit ich meine normale Brille dann damit tauschen kann. Ich bin nämlich ohne Brille ziemlich blind und hilflos. Kontaktlinsen vertrage ich leider nicht und damit ist auch klar, dass ich Sonnenbrillen in meiner Sehstärke besitze.
Schlüssel, Handcreme & Taschentücher
Klar, ohne Schlüssel kann fast keiner von uns aus dem Haus gehen. Mein Schlüsselbund ist riesig – Haus- und Wohnungsschlüssel von mir und meiner Mutter, Stallschlüssel, Firmenschlüssel und Keller- bzw. Fahrradschlüssel. Zum Glück habe ich sie alle an einem Anhänger, von dem ich sie einzeln sehr schnell abmachen kann. Und dann passen die einzelnen Schlüssel ja auch in kleinere Taschen am Abend.
Da ich mir mehrmals am Tag die Hände eincreme, habe ich eine Handcreme gern griffbereit. Also muss auch eine mit.
Und Taschentücher sind halt einfach unerlässlich. Wer von Euch hat keine dabei?
Was sind für Euch die täglichen Essentials?
Diese Sachen sind für mich an einem Arbeitstag unerlässlich. Manchmal stopfe ich sogar noch meine Einkäufe mit in meine Tasche hinein, weil ich mal wieder eine Tüte (sollte ich die vielleicht auch standardmäßig mit dabei haben?) vergessen habe.
Welche Dinge tragt Ihr tagtäglich mit Euch herum?
Liebe Grüße,
Eure Tabea
Fotos: by hhsweetie
Keine Kommentare
Mit Hülle-gestalten bin ich auch total zufrieden gewesen!
Große Taschen benutze ich auch, weil ich immer soooo viel mit mir rum trage. dein Inhalt und meiner sehen fast ähnlich aus :-*
viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.de
Große Taschen sind halt einfach so praktisch! 🙂
http://www.sophiaston.de
Ich bin bei Dir 👍
Liebe Grüße, Tabea
Bei mir sieht der Inhalt meiner Tasche sehr ähnlich aus wie bei dir. Wobei ich meinen Haustürschlüssel irgendwie immer suche und dann doch in einer anderen Handtasche wiederfinde. 😀
Liebe Grüße,
Maria
Liebe Maria,
Freut mich, dass ich nicht als einzige alles mit mir rumschleppe 😉 Ich hab meinen Schlüssel immer von innen an der Haustür stecken, damit ich ihn nicht suchen muss.
Liebe Grüße zurück 😘
Tabea
Hätte ich auch, nur da steckt schon immer der von meinem Mann und da wir oft zusammen unterwegs sind, ist eben meiner immer irgendwo verschollen. 😀
Oh oh 😉
Finde es immer interessant was andere so mitnehmen 🙂 Ich habe gar nicht so viel dabei und mag oft auch lieber kleinere Taschen. Meine absoluten Must-Haves sind Handy (hier bin ich Team iPhone :D) und Geldbeutel. Eventuell noch eine Powerbank aber mehr brauche ich nicht 🙂 Deine Tasche und dein Geldbeutel von Longchamp sind übrigens ein absoluter Traum 🙂 <3
Ich brauche im Alltag auch eine große Tasche – ich muss schließlich meine Frühstücksdose sowie das Mittagessen darin unterbringen! 😀
Da hab ich Glück. Wir haben zwei Kantinen. Sonst bräuchte ich einen Koffer 😉
Haha, schön gesagt! 😀 Wir haben nur eine Mikrowelle – aber die muss alles geben in der Mittagspause… 😉